
Reitwochenende auf der Mühlviertler Alm
A-4363, Pabneukirchen
Zeitraum
09.06.2023 bis 11.06.2023
Preis
Ab € 250,40
Dauer
Ab 2 Nächte
Die Grundvoraussetzung für ein Vergnügen dieser Art ist ein Pferd, auf das man sich verlassen kann.
Es soll artig und gehorsam den Anweisungen des Reiters folgen, mutig vorangehen können und bei einem im Wind wackelnden Grashalm nicht gleich die Nerven verlieren.
Verlässliches Pferd inkl. Ausrüstung mit Englisch- oder Westernsattel, Angebot mit kompetenter Reitbegleitung
Preis ab € 379,40 pro Person
ohne Reitbegleitung, inkl. Karte & Tourplanung
Preis ab € 250,40 pro Person
Angebot mit eigenem Pferd, großzügige Box & Futter für das Gastpferd, ohne Reitbegleitung, inkl. Wanderreitkarte, Tourenplanung und Wegeplakette
Preise sind exklusive aktuell gültiger Tourismusabgabe (pro Person/Nacht - ab dem 15. Lebensjahr)
Es soll artig und gehorsam den Anweisungen des Reiters folgen, mutig vorangehen können und bei einem im Wind wackelnden Grashalm nicht gleich die Nerven verlieren.
Voraussetzung für die Teilnahme:
Sattelfetst in Schritt, Trab & Galopp!
Jugendliche können ab 14 Jahren mit reitender, volljähriger Begleitperson an unserem Angebot teilnehmen.
Leistungen
- 3 Tage / 2 Nächtigungen im Doppelzimmer (mit Zirbenholz eingerichtet)
- Halbpension
- 3 Reittage
- Verlässliches Pferd inkl. Ausrüstung mit Englisch- oder Westernsattel
- mit kompetenter Reitbegleitung
Reiseablauf
1. Tag: ca. 2 stündiger Ritt zum Kennenlernen der Pferde
2. und 3. Tag: ca. 4 bis 5 Stunden Reitzeit zu einer gemütlichen Pferderaststation
Details / Preise
Preis ab € 399,40 pro PersonVerlässliches Pferd inkl. Ausrüstung mit Englisch- oder Westernsattel, Angebot mit kompetenter Reitbegleitung
Preis ab € 379,40 pro Person
ohne Reitbegleitung, inkl. Karte & Tourplanung
Preis ab € 250,40 pro Person
Angebot mit eigenem Pferd, großzügige Box & Futter für das Gastpferd, ohne Reitbegleitung, inkl. Wanderreitkarte, Tourenplanung und Wegeplakette
Preise sind exklusive aktuell gültiger Tourismusabgabe (pro Person/Nacht - ab dem 15. Lebensjahr)